Was kann man in Israel sehen, nachdem man Israel gesehen hat?

By Dan Arnold, independent tour guide in Israel

Ein Gast bemerkte einmal, während er eine Landkarte mit dem winzigen Israel sah: „Also in der Früh besichtigen wir Israel. Womit verbringen wir den Nachmittag?

Nachdem der Durchschnittsgast in 6-7 Tagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen hat, wie z.B. Jerusalem mit den vielen heiligen Plätzen der 3 monotheistischen Religionen, den See Genezareth, und alle anderen schönen Plätze, möchte ich auf einige nicht so bekannte Sehenswürdigkeiten und Aktionen hinweisen.

Es gibt in Israel über 200 Winzereien, die meisten davon kleine Boutiquewinzereien. Man kann sich „durchkosten“. Es gibt eine Winzereikarte und viele der Weine sind erstklassige Weine. Zum Wohl!

Wüste: Manche der Winzereien sind in der Wüste. dort sind auch Fischfarmen, dessen gebrauchtes Wasser verwendet wird, um Oliven zu bewässern. Es entsteht ein außergewöhnliches Öl!

Auch gibt es in der Wüste „Wüstenfarmen“: Dort gibt es Ziegen, Schafe, Käse, wein, Olivenöl und noch.

Man kann mit Terminvereinbarung in Sde Boker, eine Außenstelle der Ben Gurion Uni in Beer Sheva besuchen. Dort beschäftigt man sich ausschließlich mit der Erforschung des Lebens in der Wüste. Viele der Forschungen sind in die Praxis umgesetzt worden. Auch kann man das Fischforschungszentrum besuchen. Ja, Israel züchtet Fische in der Wüste! Man kann sowohl das Solarforschungszentrum wie auch das Wasserforschungszentrum besuchen, an dem auch Deutschland beteiligt ist. Auch gibt es ein Algenforschungszentrum.

In Kiriat Gat kann man Neveh Hannah besuchen. Dies ist ein Internat für Kinder bis 18 Jahre und älter, die aus sozial-schwierigen Verhältnissen kommen, in denen sie überhaupt keine Aussicht auf eine positive Zukunft hatten. In diesem Internat werden sie im Sinne von Janosch Korczak zu guten und verantwortlichen Bürgern erzogen.

Im Galiläa gibt es den Jesuspfad, wo man auf den Spuren Jesus wandern kann. Alle Plätze, die im Neuen Testament erwähnt sind, kann man wie Jesus zu Fuß besuchen.

Man kann auch den Israelpfad gehen oder einen Teil davon. Er beginnt im Norden und endet in der südlichsten Stadt Israels, in Eilat.

In Haifa ist das Gefen Center sehenswert, ein Kulturzentrum, dass von Moslems, Christen und Juden betrieben wird.

Interessant ist auch das so genannte „SACH“. Die Abkürzung steht für „Save A Child´s Heart“. Dies ist eine Organisation, die Kindern aus der dritten Welt eine notwendige Herzoperation in Israel ermöglicht. Viele Kinder kommen dabei auch aus den palästinensischen Gebieten. Die Kosten für den Flug, die OP oder den Aufenthalt übernimmt diese Organisation. Finacierung ist nur aus Spenden, auch aus Deutschland.

Dies sind nur einige erste Hinweise. Es gibt noch viele mehr!

Dieses winzige Land ist so vielseitig, dass ein Vormittag nicht genügt. Man kann

sich die Besichtigungsorte bei einer Rundreise in Israel nach seinen Wünschen zusammenstellen.

Viel Vergnügen!

 


 

About Dan Arnold, independent tour guide in Israel.

I guide all over the country.

With me you can see all known highlights of Jerusalem, like the Holy Sepulcher, the wailing wall, Via Dolorosa, hall of the last supper, mount of olives, Gethsemane, the pool of Bethesda, and also the not so usual highlights like the stalagmite-stalactite cave, the Mark Chagall windows, the Kennedy memorial, the tomb of Arthur Rubinstein. You can visit Yad Vashem, the Israel museum with a guiding through the fascinating archeological department, a tour through

Continue reading

Contact Dan Arnold